KSP-Partnerschule
Auch dieses Jahr wieder gibt es bei uns das Projekt „Wie entsteht Leben – Vom Ei zum Küken“ mit Erich Zapp vom KTZV Löbichau und Umgebung e.V. Wir danken herzlich und freuen uns schon!entsteht.
Auch dieses Jahr wieder gibt es bei uns das Projekt „Wie entsteht Leben – Vom Ei zum Küken“ mit Erich Zapp vom KTZV Löbichau und Umgebung e.V. Wir danken herzlich und freuen uns schon!entsteht.
Zudem begrüßen wir ab 01.08.2024 Frau Sandra Bernstein als Erzieher in unserem Team. Wir freuen uns um die Unterstützung im Hortbereich sowie im Schulalltag.
Liebe Ferienkinder und Eltern, Die Sommerferien starten am 20.06.2024. Wir öffnen den Hort morgens 6:30 Uhr und schließen 15:30 Uhr. Unsere Frühstückszeit ist von 8:00 8:30 Uhr. Wer erst nach 8:30 Uhr den Hort besucht, muss schon zu Hause gefrühstückt haben. Bis 9:00 Uhr solltet ihr spätestens da sein. Das Mittagessen nehmen wir in der…
Auch dieses Jahr wieder gibt es bei uns das Projekt „Wie entsteht Leben – Vom Ei zum Küken“ mit Erich Zapp vom KTZV Löbichau und Umgebung e.V. Wir danken herzlich und freuen uns schon!entsteht.
Anfang Februar tummelten sich plötzlich allerhand wunderliche Kreaturen in den Räumen unserer Schule, denn zu Fasching dürfen die Kinder traditionell mit Kostümen in die Schule kommen. Auch diesmal gab es neben Hexen und Superhelden, Tiergestalten und berühmten Fußballprofis noch vielerlei mehr zu bestaunen. Wir haben viele gemeinsame Aktionsangebote vorbereitet, die allen viel Freude bereitet haben.
Ferienprogramm für die Winterferien 2024 Liebe Eltern, bitte geben Sie den Kindern das Geld für den Fasching und das Geld für das Kino bis zum 07.02.2024 in einem verschlossenen Briefumschlag mit dem Namen des Kindes mit. Ihr Kind sollte in den Ferien bis 9:00 Uhr im Hort sein. Wir frühstücken in der Zeit von 7:30…
Es war ein toller Nachmittag mit leckerem Kuchen, weihnachtlichen Kräppelchen, Kinderpunsch, verschiedenen Bastelstationen und jede Menge guter Laune. Wir möchten uns bei allen Helfern, Eltern, Kindern und Gästen für diesen tollen Nachmittag bedanken. Ein besonders großes Dankeschön möchten wir dem Förderverein der Schule aussprechen. Durch die finanzielle Unterstützung konnten wir ein kunterbuntes und abwechslungsreiches Bastelprogramm…
Wir möchten uns für die großzügige Spende von Lidl bedanken. Alle Klassen habe sich über neue Stifte, Malpapier, Radiergummis, Farbe, Stempel, Pinsel und vieles mehr gefreut.